Die besten Frühtests für die sichere Gewissheit

Gewissheit in 15 Minuten: So sicher sind Tests

Die Ungewissheit, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist, kann sehr belastend sein. Ein Schwangerschaftstest kann hier schnell und einfach Klarheit schaffen. Aber wie sicher sind die verschiedenen Produkte auf dem Markt und worauf sollte man bei der Anwendung achten?

Inhaltsverzeichnis

Frühtests für eine schnelle Gewissheit

Bevor man den Arzt aufsucht, kann ein Frühtest zu Hause schnell und einfach Klarheit bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für ein preisgünstiges Produkt aus dem Drogeriemarkt oder die Premium-Variante aus der Apotheke entscheidet. Alle im Handel erhältlichen Schwangerschaftstests sind nach demselben Prinzip aufgebaut und somit gleich sicher. Wichtig ist jedoch, dass die Tests korrekt angewendet werden: Nicht zu früh und genau wie auf der Packungsbeilage beschrieben.

Wie funktioniert ein Schwangerschaftstest?

Ein Schwangerschaftstest misst das Schwangerschaftshormon HCG im Urin. HCG ist ein Hormon, das ausschließlich in der Schwangerschaft gebildet wird. Etwa eine Woche nach Befruchtung der Eizelle lässt es sich erstmals im Urin nachweisen. Die HCG Konzentration verdoppelt sich alle zwei Tage und erreicht ihren Höchstwert zwischen der 8. und 12. Schwangerschaftswoche. Je später also getestet wird, desto höher ist die HCG-Konzentration im Urin und desto wahrscheinlicher ist eine Schwangerschaft.

Welche Arten von Tests gibt es?

Alle erhältlichen Schwangerschaftstests unterscheiden sich lediglich in der Sensitivität ihrer Messung. Frühtests reagieren schon auf geringste Mengen des HCG-Hormons im Urin, während klassische Tests erst bei einem etwas höheren Hormonspiegel anschlagen. Als Faustregel gilt: Je niedriger der mIU/ml-Wert (milli International Units pro Milliliter) auf der Packung angegeben ist, desto empfindlicher ist der Test. Bei einem Frühtest liegt dieser Wert um 10, bei einem herkömmlichen Schwangerschaftstest um 25 mIU/ml. Zu früh zu testen ist jedoch nicht ratsam. Das Ergebnis eines jeden Frühtests sollte immer einige Tage später mit einem klassischen Schwangerschaftstest überprüft werden, um auf der sicheren Seite zu sein.

Schwanger werden

Der ganzheitliche Weg zum Wunschkind - Mit neuen Erkenntnissen aus der Eizell-Forschung.

18,00 €

Super Produkt

Anwendung des Schwangerschaftstests

Die Anwendung ist in der Regel sehr einfach. Der Teststreifen wird für etwa 15 Sekunden direkt in den Urinstrahl gehalten. Tests, bei denen das Urin vorher in einem Messbecher aufgefangen wird, sind kaum noch im Handel erhältlich, da das Risiko von Verunreinigungen zu groß ist. Nach dem Auftragen der Urinprobe wird der Teststreifen mit der beigelegten Plastikkappe verschlossen und waagerecht auf einem Papiertuch abgelegt. Innerhalb von 15 Minuten liegt das Ergebnis vor und man weiß, ob man schwanger ist oder nicht.

Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Schwangerschaftstests:

50 ovulationstest + 20 Schwangerschaftstest

Femometer

16,99 €

50 Ovulationstests

Femometer

15,99 €

20 Schwangerschaftstest

Easy@Home

11,99 €

Schwangerschaftstest

Clearblue

11,99 €

Inhaltsverzeichnis

Clearblue Schwangerschaftstest

Frühe Erkennung, Über 99 % zuverlässig, 2 Tests

11,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Das könnte dich interessieren…

Tipps zur Erfüllung des Kinderwunsches

Kinderwunsch: Körper und Fruchtbarkeit